Donnerstag, 23. April 2015

Die fünf besten Italiener in Bremen

Mittagstisch in Florenz
In Zukunft könnt Ihr hier immer mal wieder Top-5-Listen zu verschiedenen gastronomischen Schwerpunkten lesen. Die fünf besten Asiaten, die fünf besten Burger-Restaurants und so weiter.

Den Anfang machen meine Lieblings-Italiener in Bremen. Italienische Küche ist für mich eine der, wenn nicht die beste Küche der Welt und hat so viel mehr zu bieten als nur Pizza Salami oder Spaghetti Bolognese. Mein Spitzenreiter hat sich auf toskanische Gerichte spezialisiert.

Dienstag, 21. April 2015

Erster Spargel des Jahres

Spargel mit Putenroulade, Kartoffeln und Hollandaise.
Jaaa, endlich wieder Spargel. Ich liebe das Stangengemüse. Egal, ob gegrill oder gekocht, grün oder weiß, mit Kalbschnitzel, Schinken oder Fisch, mit zerlassener Butter oder Hollandaise.

Es ist ein wunderbares Lebensmittel. Schmeckt saulecker, ist gesund (okay, vielleicht ohne die Buttersoße) und kündigt außerdem den Sommer an. Heute gab's den ersten Spargel in Greta's Bistro.

Sonntag, 19. April 2015

Sterneküche mit Kneipen-Feeling

Spargelrisotto als Vorspeise
Am gestrigen Samstagabend waren wir mit Freunden in der Küche 13. Für uns war es der erste Besuch in diesem besonderen Restaurant. Der Clou: Exzellentes Essen in völlig entspannter Atmosphäre. Übertrieben formuliert: Sterneküche in einer Kneipe.

Test in der Meierei

Der Mittagstisch-Test in der Meierei ist nun online. In drei (Ambiente, Essen, Service) von vier Kategorien gab es die Höchstnote von fünf Kochmützen. Nur beim Preis habe ich die Winzigkeit einer halben Mütze abgezogen. Wirklich eines der schönsten und auch besten Restaurants in Bremen, volle Empfehlung. Wir werden demnächst auch mal abends vorbeischauen.

Freitag, 17. April 2015

Besser geht es fast nicht


Hühnerfrikassee

Mediterranes Gemüse mit Kartoffelecken
Am kommenden Sonntag wird es im Weser Report einen der besten Mittagstisch-Tests der letzten Zeit geben. Bei unserem Besuch in der Meierei im Bürgerpark stimmte alles. Ich hatte ein wunderbares Hühnerfrikassee, mein Kollege Ilja geschmortes mediterranes Gemüse mit Tomatensauce und Kartoffelecken. Beides übrigens absolut bezahlbar: Das vegetarische Gericht kostete 7,90 Euro, das Frikassee einen Euro mehr. Das alles in wunderbarer Atmosphäre und bei vorbildlichem Service. Mehr dazu dann am Sonntag im Report. Werde den Test dann hier auch verlinken.

Donnerstag, 16. April 2015

Beilagen besser als die Hauptgerichte

Das Kartoffelpüree schmeckte ausgezeichnet.
Am Mittwoch (15. April) waren wir zum ersten Mal in der Grillboutique von Louis & Jules (Vor dem Steintor 147). Einige Freunde hatten uns den Laden empfohlen. Die Besuche in den anderen Restaurants des Franchises (Schlachte und weiter vorne im Steintor) waren durchaus erfreulich gewesen und wir kamen mit großem Hunger und hohen Erwartungen.