Donnerstag, 23. April 2015

Die fünf besten Italiener in Bremen

Mittagstisch in Florenz
In Zukunft könnt Ihr hier immer mal wieder Top-5-Listen zu verschiedenen gastronomischen Schwerpunkten lesen. Die fünf besten Asiaten, die fünf besten Burger-Restaurants und so weiter.

Den Anfang machen meine Lieblings-Italiener in Bremen. Italienische Küche ist für mich eine der, wenn nicht die beste Küche der Welt und hat so viel mehr zu bieten als nur Pizza Salami oder Spaghetti Bolognese. Mein Spitzenreiter hat sich auf toskanische Gerichte spezialisiert.

Platz 5: Angolino Grande

Das Angolino Grande ist das Bistro des Großmarkts S.A. Frega an der Georg-Wulf-Straße 13 - 15. Trattoria-Feeling mit den typischen roten Tischdecken, günstige Preise und vor allem sehr gute Pasta-Gerichte.

Bistecca Fiorentina
Platz 4: Vai Vai

Vom Essen her vielleicht der ambitionierteste Italiener in Bremen: Rustikale Landküche mit hervorragenden Zutaten in der Überseestadt (Am Weser-Terminal). Im Vai Vai bekommt man auch ein Bistecca Fiorentina, ein scharf gegrilltes T-Bone-Steak, das aufgeschnitten serviert wird. Einer meiner absoluten Favoriten. Das unkomplizierte Ambiente passt gar nicht so zum edlen Essen. "Urbanes Industrial-Design", sagen die Betreiber dazu.

Platz 3: Bellini an der Schlachte

Das Bellini im Viertel gibt's schon seit einer gefühlten Ewigkeit, die Niederlassung an der Schlachte erst seit wenigen Jahren. Karte ist durchgehend gut. Der wechselnde Mittagstisch ist empfehlenswert bei gutem Preis/Leistungs-Verhältnis. Die Außenplätze sind im Sommer sehr schön.
Fischeintopf in Pisa

Platz 2: Hostaria Tano

Der Betreiber hat bereits an mehreren Standorten in der Bremer Inennstadt hervorragende Arbeit geleistet. Seit zirka zwei Jahren bewirtet er seine Gäste an der Pieperstraße/Ecke Martinistraße. Tolle Küche, gute Weine, sehr herzlicher Service. Mein Favorit dort ist die gemischte Vorspeisenplatte. Tano landete nur hauchdünn geschlagen auf Platz 2.

Platz 1: da Piero

Auf unserer Toskana-Reise 2014 haben wir die dortige Küche kennen- und liebengelernt. Florenz, Siena, Pisa - überall haben wir fantastisch gegessen. Der Koch des da Piero (Fedelhören 36) stammt aus der Toskana. In der Karte sind Gerichte aus seiner Heimat extra gekennzeichnet. Die habe ich schon fast alle durchprobiert - ausnahmslos superlecker. Auch Fisch und Fleisch von der Tageskarte sind immer hervorragend. Die besten Weine meines Lebens habe ich im da Piero getrunken. Für mich das beste italienische Restaurant in Bremen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen